
214 Seiten
Schon seit den 90er Jahren ist Indiens Filmindustrie die produktivste der Welt. Als Filmland ist Indien für die meisten Europäer jedoch immer noch weitgehend unbekannt.
Dieses Buch...


238 Seiten
Raimund Allebrand (Hg.): Die Madrider Attentate des 11. März 2004 brachten einen nachhaltigen Schock weit über die spanische Hauptstadt hinaus – der Westen ängstigt sich vor einem...


200 Seiten
Maria G. Baier-D’Orazio/ Vital Banywesize Mukuza
Seit über 15 Jahren wird der Osten der Demokratischen Republik Kongo von Krise und Krieg heimgesucht. Dennoch gelang dort ein Vorhaben, das...


176 Seiten
Ulrike Bartels, Claudia Heib, Daniela Ristau (Hg.): Eine Reise in die deutsche Kultur, eine Suche nach deutschen Identitäten – gesehen mit den Augen von Menschen aus anderen...


254 Seiten
Julia Bayer / Andrea Engl / Melanie Liebheit (Hg.)
Unsere Wahrnehmung und Beurteilung der Welt wird entscheidend durch die Medien geprägt. Das Wissen über ferne Länder, fremde...
